Erdmandelgras [Cyperus esculentus]








Biologie
Sehr wärmeliebendes, ausdauerndes Sauergras mit unterirdischen Ausläufern und im Boden überdauernden Knollen (Basalbulben), die durch Bodenbearbeitung verteilt werden und zu einer Ausbreitung dieser Schadpflanze führen. Bevorzugt feuchte, teilweise leicht saure, humose, vereinzelt auch unter Staunässe leidende Böden.
Vorkommen
Mais, Kartoffeln, vereinzelt auch in Rüben und Gartenbaukulturen
Bestimmung
Blätter dreieckig gefaltet, ca. 5 mm breit und je nach Standort sehr lang. Der Stängel ist dreikantig. Knoten sind nur angedeutet. Die Pflanze kann unter günstigen Bedingungen in Deutschland eine Höhe von 100 cm erreichen. Der Blütenstand ist strohgelb mit endständiger Dolde.