Storchschnabel, Kleiner [Geranium pusillum]








Biologie
Von Frühjahr bis Herbst keimendes ein- bis überjähriges Samenunkraut. Liebt gut mit Nährstoffen versorgte, nicht zu kalkhaltige Böden - wärmeliebend.
Vorkommen
Raps, Getreide, Rebanlagen
Bestimmung
Keimblätter nierenförmig, breiter als lang, lang gestielt und symmetrisch. Laubblätter fast kreisrund mit 5 bis 7 Lappen, tief geteilt mit weichen Haaren besetzt. Die Blüten sind hellviolett, selten rosafarben oder weiß. Samen glatt, hell lederbraun, je Pflanze 200-400 Samen.