Gemeiner Stechapfel [Datura stramonium]








Biologie
Einjährige, üppige, sehr große (bis 120 cm), reich gabelästige Pflanze. Liebt nährstoffreiche gare, sandige Lehm- bis Lehmböden (wärmeliebend).
Vorkommen
Mais, vereinzelt auch in Rüben
Bestimmung
Keimblätter lanzettlich, lang, schmal, sehr kurz gestielt. Laubblätter im Jugendstadium am Grunde wellig, geadert, später lang gestielt, eiförmig, spitz gelappt, oberseits dunkelgrün. Blüten trichterförmig, fünfzipfelig, weiß oder hellblau-violett. Die Früchte sind stachelig, ca. 5 cm groß und enthalten zahlreiche, platte, braunschwarze, netz-grubig punktierte Samen. Arzneipflanze, verwidert, sehr giftig.