Services BASF Agricultural Solutions

Ackerhahnenfuß [Ranunculus arvensis]

Ackerhahnenfuß

Biologie

Meist im Nachwinter bis zum zeitigen Frühjahr keimendes einjähriges Samenunkraut mit faseriger Wurzel. Bevorzugt auf mineralkräftigen, milden bis schwach sauren, schlecht durchlüfteten Lehmböden.

Vorkommen

Getreide

Bestimmung

Keimblätter oval, groß, derb, 10-12 mm lang, mit abergrundeter Spitze, kurzgestielt. Laubblätter tief geteilt mit schmalen, linealischen, an der Spitze zwei- bis dreimal gespaltenen Zipfeln. Erstes echtes Blatt dreigezackt. Blüten mit 5 rundlichen, gelben Blütenblättern und 5 grünen Kelchblättern. Bildet je Pflanze bis zu 900 Samen. Die Optimale Keimtemperatur liegt zwischen 2 und 13° C

Nach Oben