Services BASF Agricultural Solutions

Rüsselkäfer [Curculionidae]

Aussehen / Schadbild

Die Eiablage erfolgt entweder in den Boden oder an bzw. in das Pflanzengewebe. Die Larven fressen sich meistens ins Innere der Pflanze und die adulten Käfer verursachen Fraßschaden an den Blättern.

Auftreten

In Europa kommen ca. 1 100 Arten vor. Alle haben einen mehr oder weniger stark vorgezogenen rüsselartigen Kopf. Die Grösse variiert zwischen 1,3 und 20 mm. An den verschiedenen Kulturen kommen mehrere schädigende Arten vor. Die Eiablage erfolgt ab April.

Bedeutung

Da sowohl Larven als auch Imago an den Pflanzen schädigen, kann es zu erheblichen Ernteausfällen kommen.

Vorbeugung / Bekämpfung

Bei schwachem Befalll ist eine Saatgutinkrustierung ausreichend. Bei starkem Befall jedoch sollten die Bestände mit einem gegen beißende Insekten wirksamen Insektizid behandelt werden.

Nach Oben