Falscher Mehltau (Hopfen) [Pseudoperonospora humuli]




Aussehen / Schadbild
Sekundärinfektion: Blätter mit braunen Flecken, nach unten eingerollt; grau-violetter Belag (Konidienträger) auf der Blattunterseite. Die Dolden verfärben sich rot-braun und fallen ab.
Auftreten
Diese Pilzkrankheit tritt jedes Jahr in unterschiedlicher Stärke auf. Alle Pflanzenteile können befallen werden.
Bedeutung
Der Befall von Blüten und Dolden kann zu einem vollständigem Ertragsverlust führen.
Vorbeugung / Bekämpfung
Beseitigung befallener Blätter und Pflanzenrückstände. Bei erhöhter Infektionsgefahr bzw. nach Warndienstaufruf mehrmalige Anwendung von Fungiziden.