Services BASF Agricultural Solutions

Grauschimmelfäule [Botrytis aclada]

Vorbeugung / Bekämpfung

Die Bekämpfungsmaßnahmen sind abhängig von der befallenen Kultur und dem Zeitpunkt der Infektion.

Aussehen / Schadbild

An den Wirtspflanzen treten vorwiegend Fäulesymptome auf. An den Früchten entstehen eingesunkene Faulstellen, später der typische graue, stäubende Pilzrasen.

Auftreten

Die Infektion kann während der gesamten Vegetationsperiode erfolgen, aber auch bei Ernte, Transport und Lagerung. Der Pilz ist in der Lage gesundes Pflanzengewebe zu durchdringen

Vorkommen

Die Grauschimmelfäule tritt in vielen Kulturen auf: Erdbeere, Brombeeren, Kernobst, Weinrebe, Salat, Gemüsekulturen, Raps, Spargel, Bohnen, Zierpflanzen, Tabak, und weiteren.

Bedeutung

Der Erreger hat einen großen Wirtskreis und entwickelt schnell Resistenzen. Die Botrytis-Fäule kann sehr schnell auf gesunde Früchte übergreifen und so in kurzer Zeit einen großen Schaden verursachen.

Nach Oben