Das Basis-Herbizid gegen Unkräuter und Ungräser
Das Basis-Herbizid gegen Unkräuter und Ungräser
Sicherheitsdatenblatt | |
---|---|
Gebrauchsanleitung |
Name | Stomp® Aqua |
---|---|
Formulierung | Kapselsuspension (CS) |
Inhaltsstoffe | 455 g/l Pendimethalin |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt als Spritzung vor oder nach dem Auflaufen der Kultur im Herbst. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt als Spritzung vor oder nach dem Auflaufen der Kultur im Herbst. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt als Spritzung vor oder nach dem Auflaufen der Kultur im Herbst. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Anwendung erfolgt als Spritzung während der Vegetationsruhe, Spätherbst | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Anwendung erfolgt als Spritzung während der Vegetationsruhe, Spätherbst | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Anbau auf Mulchfolie: 3,5 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha | Spritzung als Zwischenreihenbehandlung vor dem Auflaufen; vor dem Pflanzen | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung vor dem Auflaufen der Kultur, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Auflaufen der Kultur bis Stadium 13. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung vor dem Auflaufen der Kultur, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Auflaufen der Kultur bis Stadium 13. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung vor dem Auflaufen der Kultur, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Auflaufen der Kultur bis Stadium 13. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha | Anwendung vor dem Auflaufen | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Anbau auf Mulchfolie: 3,5 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha | Spritzung als Zwischenreihenbehandlung vor dem Auflaufen; vor dem Pflanzen | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. | Max 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Anbau auf Mulchfolie: 3,5 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha | Spritzung als Zwischenreihenbehandlung vor dem Auflaufen; vor dem Pflanzen | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha | Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. | Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha | Anwendung nach dem Auflaufen, Herbst | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha | Anwendung nach dem Auflaufen, Herbst | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha | ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha | Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Anbau auf Mulchfolie: 3,5 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha | Spritzung als Zwischenreihenbehandlung vor dem Auflaufen; vor dem Pflanzen | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Anwendung nach dem Auflaufen | 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) | Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. | Max. 1 |
Name | Stomp® Aqua |
---|---|
Formulierung | Kapselsuspension (CS) |
Inhaltsstoffe | 455 g/l Pendimethalin |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt als Spritzung vor oder nach dem Auflaufen der Kultur im Herbst. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt als Spritzung vor oder nach dem Auflaufen der Kultur im Herbst. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt als Spritzung vor oder nach dem Auflaufen der Kultur im Herbst. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung erfolgt als Spritzung während der Vegetationsruhe, Spätherbst |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung erfolgt als Spritzung während der Vegetationsruhe, Spätherbst |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Gemüsebau: Vorauflaufanwendung: zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, Anwendungsempfehlung: 2,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Nachauflaufanwendung: 3 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Vorauflauf: Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Nachauflauf: Stomp Aqua wird im Nachauflaufverfahren bei ca. 5-8 cm Wuchshöhe der Erbsen eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
Anbau auf Mulchfolie: 3,5 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Spritzung als Zwischenreihenbehandlung vor dem Auflaufen; vor dem Pflanzen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung vor dem Auflaufen der Kultur, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Auflaufen der Kultur bis Stadium 13. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung vor dem Auflaufen der Kultur, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Auflaufen der Kultur bis Stadium 13. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. Beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung vor dem Auflaufen der Kultur, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Auflaufen der Kultur bis Stadium 13. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
zugelassene Aufwandmenge: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 1,75 l/ha; Beim Splittingverfahren: zugelassene Aufwandmenge: 1,75 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha, 1. Applikation: 0,75 l/ha, 2. Applikation: 1,5 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung vor dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2 Anwendungen in einem Abstand von mindestens 14 Tagen |
Empfohlene Dosierung |
Anbau auf Mulchfolie: 3,5 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Spritzung als Zwischenreihenbehandlung vor dem Auflaufen; vor dem Pflanzen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren unmittelbar nach der Saat, spätestens jedoch vor dem Auflaufen der Kulturpflanzen, der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Mai ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom Vorauflauf bis in den Nachauflauf möglich. Die Anwendung sollte abgeschlossen sein, sobald der Mais 4 Blätter gebildet hat. Die breitblättrigen Unkräuter sollen das 3-Blatt-Stadium nicht überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max 1 |
Empfohlene Dosierung |
Anbau auf Mulchfolie: 3,5 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Spritzung als Zwischenreihenbehandlung vor dem Auflaufen; vor dem Pflanzen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
In Winterraps ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend vom 6-Blatt-Stadium der Kulturpflanzen (BBCH 16) bis zu Beginn der Vegetationsruhe möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
2,6 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Vorauflaufverfahren wird Stomp Aqua unmittelbar oder bis zu 5 Tage nach der Saat, jedoch vor dem Auflaufen der Kultur sowie der Ungräser und Unkräuter, eingesetzt. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlung für alle Böden: 2,0 - 2,5 l/ha; beim Splittingverfahren: 1,75 l/ha in 200 – 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Pflanzjahr: 7 - 10 Tage nach dem Pflanzen, vor dem Austrieb; Ertragsanlagen: nach dem Aufrichten der Dämme, vor dem Austrieb oder nach der Stechperiode, nach dem Einebnen der Dämme bis ca. 10 cm Wuchshöhe des Spargels; beim Splittingverfahren: 1. Applikation erfolgt als Spritzung bis 2 Tage vor dem Pflanzen, 2. Applikation erfolgt als Spritzung nach dem Anwachsen (7 bis 10 Tage) nach dem Pflanzen. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1; Beim Splittingverfahren: Max. 2, Zeitlicher Abstand: max. 28 Tage |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung nach dem Auflaufen, Herbst |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha |
Anwendungstermin |
Anwendung nach dem Auflaufen, Herbst |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
2,0 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
ab BBCH 16, als Nachbehandlung, Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
3,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Im Wintergetreide ist der Einsatz von Stomp Aqua durchgehend von der Vorauflaufbehandlung bis in den Nachauflauf (bis zum Auftreten stärkerer Nachtfröste) möglich. |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
Anbau auf Mulchfolie: 3,5 l/ha in 200 – 600 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Spritzung als Zwischenreihenbehandlung vor dem Auflaufen; vor dem Pflanzen |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Anwendung nach dem Auflaufen |
Anzahl der Anwendungen |
1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Empfohlene Dosierung |
zugelassen: 3,5 l/ha in 200 - 400 l Wasser/ha; Anwendungsempfehlungen: 0,75 l/ha (für leichte Böden), 1,5 l/ha (für schwere Böden) |
Anwendungstermin |
Stomp Aqua wird im Vorauflaufverfahren nach der Saat, bis zum frühen Nachauflauf der Kultur, ausgenommen Peitschenstadium der Zwiebel, eingesetzt. Im Nachauflauf wird Stomp Aqua eingesetzt, wenn die Zwiebeln das Peitschenstadium überschritten haben. |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 1 |
Das langjährig bewährte Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern in Wintergetreide, Mais, Winterraps, Sojabohne, Sonnenblume, Sorghumhirse und vielen Gemüsekulturen. Stomp® Aqua wirkt über Blatt und Boden und wird von Wurzeln, Keim- und Laubblättern der Unkräuter und Ungräser aufgenommen. Eine lange Wirksamkeit erfasst auch spät keimende Unkräuter und Ungräser.