Sicher vor Rhizoctonia
27.03.2024
north_east Sercadis® ist ein bewährtes, systemisch wirkendes Fungizid. Als Kartoffelbeize zeichnet sich north_east Sercadis® durch einen besonders lang anhaltenden Schutz gegen knollenbürtige Rhizoctonia solani und dadurch verursachte Auflaufkrankheiten aus.
Unsere EmpfehlungPflanzgutbehandlung beim Legen: north_east 20ml/dt Sercadis® Furchenbehandlung beim Legen: north_east 0,8l/ha Sercadis® Beize bei/vor dem Legen: north_east 20ml/dt Sercadis®
Vorteile
- Exzellente biologische Wirksamkeit gegen Rhizoctonia solani
- Zusatzwirkung gegen Helminthosporium solani und Colletotrichum coccodes
- Sehr gute Verträglichkeit – keine Auflauf- oder Pflanzenschäden
- Gleichmäßigeres Auflaufen der Kartoffeln für homogene Bestände
- 3 unterschiedliche Applikationstechnologien ermöglichen flexiblen Einsatz
Sicher vor Knollenkrankheiten mit Sercadis®!

Details zu Applikationsmöglichkeiten
1) Pflanzgutbehandlung beim Legen:
north_east Sercadis® wird im Bandspritzverfahren beim Legen der Kartoffelknollen mit dafür ausgerüsteten Legemaschinen direkt am Feld ausgebracht. Aufwandmenge: 20 ml/dt Sercadis® verdünnt in 60–200 Liter Wasser (entspricht 0,5 l/ha bei 25 dt Pflanzgut pro ha). Die Behandlung der Knollen erfolgt bei der Abgabe vom Verlegeband mittels Vollkegeldüsen auf die in die Furche fallenden Kartoffeln. Maximaler Mittelaufwand: 0,67 l/ha (entspricht maximal 33,3 dt Pflanzgut pro ha).
2) Furchenbehandlung beim Legen:
north_east Sercadis® wird als Furchenbehandlung beim Legen der Kartoffelknollen im Feld mit dafür ausgerüsteten Legemaschinen ausgebracht. Aufwandmenge: 0,8 l/ha Sercadis® in 150–200 l Wasser /ha spritzen beim Pflanzen. Die Spritzbrühe wird von den Düsen in die Furche gesprüht. Aufgrund der guten Verträglichkeit von Sercadis® sind keine Auflaufschäden zu erwarten, auch wenn die Kartoffelknolle bei der Anwendung getroffen wird.
3) Pflanzgutbehandlung vor dem Legen:
north_east Sercadis® wird mit einer Aufwandmenge von 20 ml/dt Pflanzgut verdünnt in 140– 240 ml Wasser/dt im ULV-Verfahren gesprüht (Ultra-Low-Volume, Beizung auf dem Rollenband kurz vor der Auslagerung). Den maximalen Mittelaufwand von 0,67 l/ha Sercadis® nicht überschreiten (entspricht maximal 33,3 dt Pflanzgut pro ha).
Weitere Informationen finden Sie auf north_east www.agrar.basf.at und bei Ihrem BASF- Regionalberater.
Pfl.Reg.Nr. Sercadis® 3796-0
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole beachten.

Sercadis® in Kartoffeln
Kartoffelbeize zur leistungsstarken Rhizoctonia-Bekämpfung