Ramularia erfolgreich bekämpfen

Momentane Situation: Viele Wintergerstenbestände befinden sich im Entwicklungsstadium 39-49 (Fahnenblatt voll entwickelt bis Grannenspitzen). Der Krankheitsdruck mit Netzflecken ist weiterhin gegeben, genaue Informationen zu den Infektionsbedingungen in Ihrer Region finden Sie unter www.warndienst.at .

Auch dieses Jahr wird die Ramularia-Sprenkelkrankheit die dominierende Krankheit sein. Setzen Sie deshalb auf eine gute Fungizidlösung. Die Tankmischung mit 1,5 l/ha Revytrex® & 1,5 l/ha Folpan® 500 SC hat die letzten Jahre stets die besten Ergebnisse gebracht.

Gerste 1,5 l/ha Revytrex® ab Grannenschieben Stadium 51 + 1,5 l/ha Folpan® 500SC als Kontaktwirkstoff

Revytrex® ist wegen seinem Preis-Leistungs-Verhältnis und den Vorteilen in der Zulassung für den Praktiker das bewährteste Produkt:

1) Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Spitzenreiter in den vergangenen Jahren in offiziellen Versuchen der Landwirtschaftskammer OÖ bei Ertrag und Deckungsbeitrag:

184€/ha in der Gerste

2) Vorteile Zulassung: Das einzige Produkt ohne Einschränkung bei Oberflächengewässern und abtragsgefährdeten Flächen ( Link Zulassungsverzeichnis ).

Weitere Informationen finden sie unter www.agrar.basf.com.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole beachten. 
Pfl.Reg.Nr.: 4217-0

 Master of Business Administration (MBA) Werner Knittelfelder, Stmk-Ktn

Master of Business Administration (MBA) Werner Knittelfelder, Stmk-Ktn

BASF Österreich GmbH

Verkaufsberater

Nach Oben